FOKUS Leadership Club
Der Wachstumsplan für Christen mit Führungsverantwortung
Überblick
-
1
Schritt #1
Jeden Monat erscheint eine neue FOKUS-Ausgabe.
Jeden Monat wird automatisch eine neue FOKUS-Ausgabe im Mitgliederbereich für dich freigeschaltet. Jede Ausgabe beschäftigt sich ausführlich mit einem neuen Leiterschaftsthema, damit du als Leiter wächst und dein Potenzial ausschöpfst.


-
2
Schritt #2
Zugang zum digitalen Mitgliederbereich.
Du bekommst Zugang zum digitalen Mitgliederbereich, in dem alle Trainingsvideos der jeweiligen Ausgabe jederzeit für dich bereit stehen. Zusätzlich hast du exklusiven Zugang zu zusätzlichen Ressourcen, die dir als Leiter helfen, dein Potenzial auszuschöpfen.
-
3
Schritt #3
FOKUS-Ausgabe bearbeiten.
Du bearbeitest die FOKUS-Ausgabe, indem du dir die Videos anschaust und die Reflektionsaufgaben ausfüllst. Der Zeitaufwand beträgt ca. 60 bis 90 Minuten pro Ausgabe.


-
4
Schritt #4
Fragen einreichen.
Mitglieder dürfen jederzeit ihre Leiterschaftsfragen einreichen und bekommen innerhalb weniger Tage von Philip Zimmermann persönlich eine Antwort. Alle Coaching-Antworten werden im Mitgliederbereich in Form einer Audio-Datei für alle Mitglieder zur Verfügung gestellt.

Bonus-Geschenk #1
Wenn du heute Teil meines FOKUS Leadership Clubs wirst, bekommst du mein komplettes Trainingspaket "Probleme lösen. Kreativität fördern." (Wert: 127 €) geschenkt.
Was du durch den Trainingskurs lernen wirst...
—> Wie du Probleme in deinem Leben (privat und als Leiter) durch Kreativität ganz einfach löst.
—> Einen einfachen Schritt, wie du Probleme in einem ganz neuen Licht siehst.
—> Was ich in meiner Doktorarbeit über die Genies der Weltgeschichte gelernt habe. (Und keine Angst: Mein Ziel war es, dass ich so einfach schreibe, dass selbst Teenager die Prinzipien verstehen.)
—> Eine 6-Schritte-Formel, die dir jedes Mal erneut hilft, Probleme besser zu „identifizieren“ und sie dann kreativ zu bewältigen. (Jeder Schritt macht Sinn und ist ganz einfach, aber zusammen ist es fast schon eine magische Formel.)
—> Das überraschende Ergebnis, was Genies der Weltgeschichte wirklich gemeinsam haben. (Nur so viel: Mir hat es unglaublich viel Hoffnung gegeben.) {S.11}
—> Das überraschende Ergebnis, wie Intelligenz und Kreativität wirklich zusammenhängen. {Video #1}
—> Eine Zusammenfassung der Prinzipien der Genies, wie sie Herausforderungen gelöst haben. (Und wie du diese Prinzipien einfach kopieren kannst.)
—> Wie jeder zu einem kleinen Genie werden kann, wenn er anfängt, die Prinzipien der großen Genies anzuwenden.
—> Was Präsident Theodore Roosevelt über ein bequemes Leben gesagt hat. (Und warum du dir dieses Zitat an deinen Spiegel im Bad hängen solltest.) {S.15}
—> Was 90 % der Leute, die zum Psychologen gehen, WIRKLICH vom Psychologen erwarten. (Die Statistik hat mich schockiert.) {Video #1}
—> Wie Albert Einstein mit schwierigen Situation umgegangen ist. (Und wie du ihm das ganz einfach nachmachen kannst.) {S.18}
—> Warum das Meiste, wofür wir heute dankbar sind, mit einem Problem angefangen hat. (Das zeigt uns, dass Probleme nicht immer schlecht sind.) {Einleitung}
—> Wie du nur ein Wort in deinem Kopf austauschen musst, um eine ganz neue Perspektive zu bekommen. (Das ist so einfach und trotzdem macht es sofort einen messbaren Unterschied.) {Video #1}
—> Was dir die Biographie von Abraham Lincoln wirklich über Herausforderungen beibringt. (Mir hat es auch einen ganz neuen Respekt für Präsident Lincoln gegeben.) {Video #2}
—> Eine Methode, wie gute Ideen wie von selbst kommen. (Und das Beste: Es kostet dich überhaupt keine Anstrengung.) {S.25}
—> Wie Mozart mehr als 600 Musikstücke komponierte, bevor er mit 36 Jahren starb. {S.27}
—> Warum Google seinen Mitarbeitern 15 % – 20 % ihrer Zeit frei gibt, um an dem zu arbeiten, worauf sie gerade Lust haben. (So ist zum Beispiel Gmail aus „Zufall” entstanden.) {Video #2}
—> Eine Aufgabe, wie du sofort anfangen kannst, Probleme kreativer zu lösen. {S.32}
—> Der wichtigste Schritt, wenn es darum geht, ein Problem richtig zu lösen. (Für diesen Schritt alleine lohnt sich das Buch schon.) {S.33}
—> Wieso Leonardo da Vinci Gegenstände ganz anders betrachtet hat als wir. (Und warum das so wichtig ist, dass wir dies von ihm lernen.) {Video #3}
—> Wie eine Matheformel die Lösung zu deinen Problemen sein kann. (Ich hätte nie gedacht, dass Mathe so praktisch sein kann.) {S.36}
—> Warum in 95 % der Fälle dein Problem gar nicht dein wirkliches Problem ist. (Und wie du dein wirkliches Problem identifizierst.) {S.37}
—> Wie du durch einen einfachen Trick sofort anfangen kannst, ein Problem zu lösen. (Dieser Trick ist so einfach, den können sogar Kinder anwenden.) {Video #4)
—> Warum für Albert Einstein die Fantasie so unglaublich wichtig war. (Und warum wir alle mehr träumen sollten.) {Video #5}
—> Warum Leonardo da Vinci durch seine Art zu denken (saper vedere) immer wieder eine ganz neue Perspektiven bekommen hat. {S.43}
—> Warum ich mich manchmal einfach in meinem Büro auf einen Stuhl stelle. (Und was das mit dem Lösen von Problemen zu tun hat.) {Video #5}
—> Zwei einfache Übungen, wie du sofort eine neue Perspektive auf dein Problem bekommst. (Besonders hilfreich, wenn du schon lange über ein Problem nachgedacht hast und einfach nicht weitergekommen bist.) {S.52}
—> Was die beste Methode ist, eine gute Idee zu bekommen. (Ein Trick, den du in 5 Minuten anwenden kannst.) {S.54}
—> Albert Einstein antwort auf die Frage, was der Unterschied zwischen ihm und einer durchschnittlichen Person sei. (Und wie wir hier Albert Einstein ganz einfach nachahmen können.) {Video #6}
—> Thomas Edisons wichtigste Strategie, um Probleme zu lösen. (Und warum über diese Strategie sehr ungern geredet wird.) {S.56}
—> Warum du dich niemals mit nur einer Lösung zu deinem Problem zufrieden geben darfst. (Und warum es hilfreich ist, wenn wir ein bisschen verrückt denken.) {S.57}
—> Warum Galileo einer der ersten Wissenschaftler war, der mit Diagrammen gearbeitet hat. (Und wie Diagramme dir helfen können, deine Problem besser zu lösen.) {Video #6}
—> Was du in dein „Denkbuch“ schreiben solltest. (Und warum du überhaupt ein „Denkbuch“ haben solltest.) {S.60}
—> Ein einfacher Trick von Sigmund Freud, wenn wir nicht wissen, wie wir uns in einer Situation entscheiden sollen. (Du bist hin und her gerissen, welche Lösung du umsetzen sollst? Dann ist dieser Trick Gold wert.) {Video #7}
—> Warum Thomas Edison glaubte, dass Genialität mit nur 1 % Inspiration zu tun hat. (Und was die anderen 99 % sind, auf die es wirklich ankommt.) {Video #8}
—> Wie du einen praktischen Plan für deine Lösung aufstellst. (Und ihn auch umsetzt.) {S.71}
—> Warum Albert Einstein lieber Uhrmacher geworden wäre. (Und warum uns das wirklich zum Nachdenken bringen sollte.) {S.77}
Und vieles mehr...
Bonus-Geschenk #2
Wenn du heute Teil meines FOKUS Leadership Clubs wirst, bekommst du die Interview-Reihe "Leadership Insight" (Wert: 97 €) geschenkt.
Was du durch den Trainingskurs lernen wirst...
—> Ein gravierender Fehler, den Teams machen, wenn sie sich strategische Pläne überlegen. {Folge 1}
—> Was ist der WICHTIGSTE Schritt, wenn du dich in stürmischen Zeiten wiederfindest? Dieser Schritt wird dir sofort eine neue Perspektive geben. {Folge 1}
—> Warum du Herausforderungen als Leiter feiern solltest. (Vielleicht nicht wie eine Geburtstagsfeier, aber Herausforderungen haben etwas zutiefst Positives.) {Folge 1}
—> Was ist das wichtigste Prinzip, wenn du dein ganzes Potenzial als Leiter ausschöpfen möchtest? (Gleichzeitig ist dieses Prinzip der größte Hoffnungsstifter) {Folge 2}
—> Das Geheimnis hinter langfristigem Erfolg. (Nur ein Mal erfolgreich zu sein bedeutet nicht, dass man langfristigen Erfolg haben wird.) {Folge 2}
—> Welche Eigenschaft ein Leiter haben muss, dem ich NIEMALS folgen würde. (Wenn du einen Chef mit dieser Eigenschaft hast, dann kündige lieber sofort.) {Folge 2}
—> Wie ich meinen Tag starte, damit ich genügend Kraft habe für all meine Herausforderungen. (Hilft auch gegen die Tendenz Mitarbeiter anzuschreien.) {Folge 2}
—> Warum Versagen dein Freund und nicht dein Feind ist. {Folge 2}
—> Wie du aus einem mentalen Teufelskreis herauskommst. (Manchmal sind wir ja einfach nur in unserem Kopf gefangen.) {Folge 2}
—> Wie du in eine negative Situation in nur einem Moment verändern kannst. (Ist gar nicht so schwer.) {Folge 2}
—> Ein Leadership-Prinzip von Steve Jobs, welches du ganz einfach auf dein Leben übertragen kannst. {Folge 2}
—> Warum Geld in den meisten Fällen nicht die beste Motivation für deine Mitarbeiter ist. (Dieser Tipp kann dir sehr viel Geld sparen.) {Folge 3}
—> Wie du auch ohne große Gehälter dein Team motiviert hältst. (Motivation ist mit die wichtigste Waffe als Leiter.) {Folge 3}
—> Warum du immer die Extra-Meile gehen solltest. {Folge 3}
—> Eine Leadership-Lektion von den Anonymen Alkoholikern. ( Nur soviel: Es hat etwas mit Rasenmähen zu tun.) {Folge 3}
—> Warum du NIEMALS deiner Leidenschaft folgen solltest. (Selbst wenn dir fast jeder genau das Gegenteil sagt.) {Folge 3}
—> Warum Dreidimensionales Leadership so wichtig ist. {Folge 3}
—> Warum du dich selbst als erstes leiten musst, bevor du andere leiten kannst. {Folge 3}
—> Was deine Fitness mit Leadership zu tun hat. {Folge 3}
—> Wie du Macher für dein Team gewinnst. (Ein Geheimnis, wie du bloß nicht die falschen Mitarbeiter in dein Team einlädst.) {Folge 4}
—> Das wichtigste Prinzip für Leiter, die am Anfang ihrer Karriere stehen. {Folge 4}
—> Der Schlüssel dazu, wie Ehrenamtliche Schlange stehen, um in deinem Team {Folge 4}
—> Wie du dir einen Haufen an Kopfschmerzen beim Rekrutieren von Mitarbeitern ersparst. {Folge 4}
—> Die Goldene Regel, wenn es um Veränderungsprozesse geht. (Missachte diese Regel und dein Team wird einen Aufstand machen.) {Folge 5}
—> Warum das kleine Meeting vor dem großen Meeting wichtiger ist, als das große Meeting.
{Folge 5}
—> Wie du alle deine Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess einbindest, OHNE mit jedem zu reden. {Folge 5}
—> Warum Konflikte SOFORT angesprochen und gelöst werden müssen. {Folge 6}
—> Eine Strategie, wie du du sicherstellst, dass ein Konflikt nicht zu einem wirklichen Problem wird. {Folge 6}
—> Wie du sicherstellst, dass deine Unternehmenskultur Produktivität fördert und ihr nicht im Wege steht. (Dieser Tipp alleine könnte ein Unternehmen 30 % produktiver machen.) {Folge 6}
—> Eine Weisheit, die komplett gegen unseren Zeitgeist geht, aber die erfolgreiche Menschen umsetzen. {Folge 6}
—> Wieso dein Erfolg maßgeblich von deiner Einstellung abhängt. {Folge 7}
—> Warum Menschen wie Aufzüge sind und wieso du manche Menschen wie die Pest meiden solltest. {Folge 7}
—> Welche Situation so wichtig ist, dass du einfach mal gegen einen Baum trittst. (Dieser Tipp könnte auch deine Ehe retten.) {Folge 7}
—> Was eine der Top 3 Entscheidungen deines Lebens ist. (Und warum du diese Entscheidung so schnell wie möglich treffen solltest.) {Folge 7}
—> Was wirklich den Erfolg eines Projektes ausmacht. (Nur so viel: Die gute Idee ist es nicht.) {Folge 8}
—> Der wichtigste Tipp für Weltverbesserer. (Wenn du ein Weltverbesserer bist, dann musst du dir diesen Tipp wirklich zu Herzen nehmen.) {Folge 8}
—> In welcher Situation es ein Fehler ist, 100 % zu geben. {Folge 8}
—> Wieso die Reise genauso wichtig ist, wie das Ziel. {Folge 8}
—> Ein Leadership-Prinzip von Thomas Edison, welches dir hilft, in wenigen Wochen das zu erreichen, worüber du die letzten Jahre schon nachgedacht hast. {Folge 8}
—> Der Plan, der umgesetzt werden muss, damit aus deiner Idee Realität wird. {Folge 8}
—> Eines der wichtigsten Produktivitäts-Prinzipien meiner Mutter. (Und wie meine Mutter dieses Prinzip mit Gummibärchen umgesetzt hat. {Folge 9}
—> Warum deine Schwächen dich nicht definieren und wie du sie in Stärken verwandelst. (Als Legastheniker kann ich dir davon ein Liedchen singen.) {Folge 9}
—> Wie du dem Hamsterrad entkommst und dich auch mal richtig erholst. {Folge 9}
—> Wie du Erfüllung und Lebensqualität durch deine Arbeit bekommst. (Das ist sogar wichtiger als Urlaub.) {Folge 9}
—> Wieso Montag der schönste Tag der Woche sein sollte. {Folge 9}

Philip Zimmermann
Philip Zimmermann ist ein Entrepreneur, Pastor und Strategie-Coach und lebt zusammen mit seiner Frau in Darmstadt. Er hat verschiedene Kirchen und Organisationen selbst gegründet und leitet gemeinsam mit seinem Bruder Cris Zimmermann die Arbeit von Kirche in Aktion e.V. Kirche in Aktion vereint verschiedene soziale Projekte, Kirchen, Sozialunternehmen und ein Bildungsinstitut mit 45 Voll- und Teilzeitmitarbeitern und rund 500 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Philip hat live zu mehr als 100.000 Menschen gesprochen und hält über 50-mal im Jahr Seminare und Vorträge zu verschiedenen Themen im Bereich wirtschaftliches und persönliches Wachstum, Leadership und Theologie.
Philip hat einen Bachelor of Arts in Religion (European Nazarene College, Deutschland), einen Master of Arts in Spiritual Formation (Northwest Nazarene University, USA) und einen Doktor in Strategic Leadership (Regent University, USA).

Philip brennt bei seinen Vorträgen vor Leidenschaft und vermittelt auf humorvolle, intelligente Weise stets herausfordernde Inhalte - aus der Praxis heraus und auf solidem, theoretischem Fundament stehend. Ich konnte bereits einiges von ihm, von seinen Strategien und Prinzipien lernen und anwenden. Mit voller Überzeugung kann ich sagen, dass mein Leben und meine eigene Tätigkeit als Leiter durch Philip sehr bereichert worden ist.
Robert Stößer
Ich finde Fokus Leadership sehr inspirierend. Content steht und fällt auch immer ein Stück mit dem Halter des Contents und hier ist Philip Zimmermann eine positive Erscheinung. Klar, verständlich und prägnant vermittelt er den Content mit interessanten Zitaten und einer lebendigen Schilderung. Deswegen und wegen des Super Supports bin ich Teil vom Fokus Leadership Club.
Frank Frei
In den Vorträgen von Philip Zimmermann kommt vor allem eine Sache ganz klar ans Licht: seine Leidenschaft und der Eifer, anderen Leitern in deren persönlichen Situationen unter die Arme zu greifen. Er bricht komplexe Sachverhalte in verdaubare Häppchen herunter - und liefert mir damit immer wieder praktisch anwendbare Schritte für meine Weiterentwicklung. Ein toller Mehrwert für jeden Leiter.
Christina Sperling
Ganz unkompliziert und doch herausfordernd - so nehme ich die Sessions von Philip Zimmermann wahr. Auf diese Weise ist es auch im Alltag absolut machbar, mit den einzelnen Steps für den eigenen, persönlichen wie auch beruflichen Fortschritt zu sorgen. Seine Passion, andere in ihrem Leiten zu unterstützen, ist ansteckend und zeigt mir, wie wichtig es ist, Gelerntes auch in meinem Beruf weiterzugeben und andere mit zu beeinflussen.
Matthäus Niedoba
100 % Zufriedenheits-Garantie
Wenn du aus irgendeinem Grund mit der Mitgliedschaft im FOKUS Leadership Club nicht zufrieden bist, kannst du uns innerhalb von 30 Tagen Bescheid geben und du bekommst sofort dein Geld zurück.
Selbst nachdem die 30 Tage Geld-Zurück-Garantie abgelaufen sind, kannst du deine Mitgliedschaft jeden Monat bis zu 3 Tage vor Monatsablauf per E-Mail kündigen. Andernfalls verlängert sich deine Mitgliedschaft automatisch um einen weiteren Monat.
(Wenn du eine Jahresmitgliedschaft abgeschlossen hast, kannst du deine Mitgliedschaft jedes Jahr bis zu 3 Tage vor Jahresablauf per E-Mail kündigen.)
Willst du ein Leiter werden, dem Menschen gerne folgen?
Für wen kommt der FOKUS Leadership Club in Frage?
Der FOKUS Leadership Club ist für jede Person gedacht, die als Leiter wachsen und ihr Leiterschaftspotenzial ausschöpfen möchte. Erfahrene, aber auch junge Leiter, werden einen absoluten Mehrwert durch den FOKUS Leadership Club erfahren. Wichtig ist nur, dass jeder, der Teil des FOKUS Leadership Clubs werden will, das Verlangen hat, in sich als Leiter zu investieren und sich mit neuen Strategien und Prinzipien auseinanderzusetzen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Leiterschaftserfahrungen vorausgesetzt, aber ein offener Verstand – und die Leidenschaft zu wachsen.
Was ist die Info-Coaching-Methode?
Die Info-Coaching-Methode verbindet Information und Anwendung, damit wirkliche Veränderung möglich ist. Das Erlernen guter und wichtiger Strategien und Prinzipien soll dir als Leiter helfen, aber es bleibt nicht dabei: Durch die richtigen Fragen und Aufgaben in Form der Coaching-Begleitung wird sichergestellt, dass die angeeigneten Informationen auch praktische Anwendung finden und dein Leiten revolutionieren.
Wie viel Zeit sollte ich in den FOKUS Leadership Club investieren?
Wir wissen, dass besonders Leiter sehr beschäftigt sind und Zeit für sie immer ein kostbares Gut ist. Deswegen ist der FOKUS Leadership Club so konzipiert, dass du mit ca. 60-90 Minuten im Monat alle Texte, Videos, Reflektionsfragen und Aufgaben durcharbeiten kannst. Fakt ist aber: Umso mehr Zeit du in jede Ausgabe investierst, umso größer ist der Mehrwert, den du als Leiter erfahren wirst.
Wer darüber hinaus noch intensiver in seine Leiterschaftsausbildung investieren möchte, für den stehen im Mitgliederbereich jederzeit weitere wertvolle Ressourcen bereit.
Warum sollte ich in mein Leiterschaftspotenzial investieren?
(1) Leiterschaft macht den entscheidenden Unterschied in der Entwicklung jedes Projekts, jeder Organisation und jedes Unternehmens. Wenn du einen größeren Unterschied machen willst, dann investiere in dich als Leiter.
(2) Deine Mitarbeiter verdienen es, dass du einen Plan hast, der dafür sorgt, dass du als Leiter wächst und besser wirst.
(3) Zu wachsen und sein Potenzial auszuschöpfen gibt dir persönlich ein Gefühl der Zufriedenheit und Dankbarkeit.
(4) Die Fähigkeit, Menschen zu führen, ist eine der gefragtesten Fähigkeiten in Organisationen und Unternehmen. Sie zu erlernen ist eine Investition in deine Zukunft.
8 Vorteile vom FOKUS Leadership Club:
(1) Erstklassige Inhalte:
Jede neue Ausgabe ist vollgepackt mit erprobten Leiterschaftsprinzipien und -strategien. Jeden Monat befasst du dich intensiv mit einem Leiterschaftsthema, das dir Inhalte übermittelt, die du direkt auf deine Situation anwenden kannst. Jede Ausgabe vereint Praxis und Theorie, um sicherzustellen, dass du als Leiter wächst.
(2) Info-Coaching-Methode:
Der FOKUS Leadership Club basiert auf der Info-Coaching-Methode. Sie verbindet Information und Anwendung, damit wirkliche Veränderung möglich ist. Das Erlernen guter und wichtiger Strategien und Prinzipien soll dir als Leiter helfen, aber es bleibt nicht dabei: Durch die richtigen Fragen und Aufgaben in Form der Coaching-Begleitung wird sichergestellt, dass die angeeigneten Informationen auch praktische Anwendung finden und dein Leiten revolutionieren.
(3) Coaching-Antworten:
Mitglieder dürfen jederzeit ihre Leiterschaftsfragen einreichen und bekommen innerhalb weniger Tage von Philip Zimmermann persönlich eine Antwort. Alle Coaching-Antworten werden im Mitgliederbereich in Form einer Audio-Datei für alle Mitglieder zur Verfügung gestellt.
(4) Handfester Wachstumsplan:
Der FOKUS Leadership Club ist so aufgebaut, dass es kein Zufall mehr ist, ob du als Leiter wächst und vorankommst. Du hast jetzt einen Wachstumsplan, der sicherstellt, dass du dich als Leiter weiterentwickelst.
(5) Exklusive Angebote:
Als Mitglied des FOKUS Leadership Clubs erfährst du immer als aller Erstes alles über neue Produkte, Workshops und Events von Dr. Philip Zimmermann und erhältst Rabatte, die nur für Club-Mitglieder reserviert sind.
(6) Unschlagbarer Preis:
Jeder, der wirklich daran interessiert ist, als Leiter zu wachsen, kann sich die Mitgliedschaft im FOKUS Leadership Club leisten. Normalerweise sind Leiterschaftsseminare und -fortbildungen sehr zeit- und kostenaufwendig. Eine noch bessere Investition ist ein Leadership Coach, der dich persönlich begleitet. Die Info-Coaching-Methode des FOKUS Leadership Clubs macht es jedoch möglich, dass du mit nur 27,- € im Monat die besten Leiterschaftsstrategien und eine virtuelle Coaching-Begleitung erhältst.
(7) Preisgarantie:
Wenn du heute Teil des FOKUS Leadership Clubs wirst, wird dein monatlicher Beitrag im Laufe der Mitgliedschaft zu keinem Zeitpunkt angehoben. Du behältst diesen Einführungspreis, selbst wenn alle anderen mehr zahlen und der Einführungspreis angehoben wird.
(8) Bonus-Geschenk:
Du bekommst mein Trainingspaket „Probleme lösen. Kreativität fördern.“ im Wert von 127,- € und die Interview-Reihe „Leadership Insight“ im Wert von 97,- € geschenkt.